Das sehr kleine Gerät (115 x 70 x 25 mm³) ist problemlos mit einer
optionalen Halterung am Display zu befestigen und wird über ein einziges Kabel mit der
USB-Schnittstelle des Rechners verbunden. Für die Montage an Bildschirmen oder
Kommunikationsgeräten steht auch eine Version von MauSi scann im Querformat (M5-17030) zur Verfügung. Die notwendigen Maus- und Tastaturfunktionen und verschiedene Einstellfunktionen aktiviert man über "Tasten", die in einem selbsttätigen Durchlauf (Automatikscann) oder durch den Nutzer mit dem Schritt-Sensor gesteuert (Schrittscann) aufleuchten und dann mit dem OK-Sensor jeweils bestätigt werden.
Die Steuerung des Gerätes erfolgt durch ein bis drei Schaltsensoren, die behinderungsspezifisch auszuwählen sind. Hand-, Fuß- oder Beißtaster, akustische, optische oder Näherungssensoren stehen dafür in großer Vielfalt zur Verfügung. Die für die Bedienung relevanten Merkmale einer Behinderung sind nicht nur bei der Wahl der Eingabesensoren zu berücksichtigen, u.U. ist auch die Konfiguration von MauSi scann anzupassen. Individuelle Modifikationen werden von uns gern vorgenommen. Um Bildschirmtastaturen effektiver betreiben zu können, die unbedingt noch gebraucht werden, um Texte zu schreiben, kann MauSi scann in den Direktbetrieb geschaltet werden. Die ein bis drei Eingabesensoren erzeugen dann jeweils eine spezielle Tastatureingabe, mit der sich die Bildschirmtastatur optimal steuern lässt. Der Direkt-Modus ist standardmäßig für die Bedienung von WiViK oder dem Kommunikationsprogramm MindExpress ausgelegt. Es ist aber prinzipell möglich, auch andere Bildschirmtastaturen und Kommunkationsprogramme in diesem Modus zu bedienen. Bitte teilen Sie uns bei einer Bestellung mit, welche Steuertasten Sie benötigen. Wenn Sie sich für die Funktion jeder einzelnen "Taste" interessieren, dann können Sie sich diese Grafik anschauen.
Verschiedene Halterungen für MauSi scann |
Halterung zum Einhängen an ein Notebook-Display Artikel: M5-17060 |
![]() |
|
Tischständer zum Aufstellen neben einem Notebook oder auch neben einem
kleinen PC-Monitor Artikel: M5-17070 |
![]() |
![]() |
![]() |
Info drucken |