|
Damit hängen zusammen: | Linkshänder-Tastaturen | Einfinger- und Einhand-Tastaturen |
Ergonomische Tastaturen dienen zur Entlastung
von Handgelenk und Rücken. Sie verfügen über eine Schrägstellung, die bei verschiedenen Tastaturen unterschiedlich weit möglich ist. Dies ermöglicht ein entspanntes Arbeiten, da Hände, Handgelenke und Unterarme eine natürliche Haltung einnehmen können und verringert vieler schmerzhafter Symptome bei der Arbeit am Computer. |
. |
Microsoft® Natural Ergonomic 4000 | |
![]()
Artikelnummer: T7-30521 |
Handauflage mit nach hinten
neigbarer Tastaturfläche und zueinander abgewinkelten Schreibfeld-Hälften, Abstützung der Handgelenke dank integrierter gepolsterter Handballenauflage, geschwungenes und geteiltes Tastenfeld, spritzwassergeschützt, frei belegbare Tasten, integrierter Zoomregler in der Mitte der Tastatur zum Vergrößern und Verkleinern mit nur einer Fingerberührung |
. | |
Freestyle 2 von KINESIS | Artikelnummer: T7-32001 |
- kein Anstieg,
flache und leicht nach hinten geneigte Tastatur, - Trennung der Hälften bis zu ca. 23 cm möglich, - Zusammenhalt der Tastaturhälften mit einem Gurt möglich, - durch Zubehör kann Tastatur auch als Vertikal-Tastatur eingesetzt werden, es gibt jeweils einen Aufsteller ohne Handballenauflage (Artikelnummer: T7-32201) und einen Aufsteller mit Handballenauflage (Artikelnummer: T7-32301) - verstellbar im 5, 10, 15 oder 90 Grad Neigewinkel, - extrem leichtgängige Tasten, - Zahlenblock ist zusätzlich erhältlich (besitzt zwei integrierte USB-Schnittstellen), |
![]() |
![]() |
![]() |
Produktinfo Letzte Änderung: 27.02.23 |